
Nun, das muss man wirklich für jeden Hund individuell herausfinden. Hier ist die Vielfalt der Halsbänder schön zu sehen. Jedes individuell auf den Hund abgestimmt. Ganz links trägt Hank ein sehr breites Halsband mit edlem Metall-Klickverschluss (je nach Vorliebe in silber oder schwarz). Er ist ein recht kräftiger Rüde mit breitem Kopf. Deshalb wäre hier ein Zug-Stopp-Halsband nicht gut geeignet. Damit in der Breite der Metall-Klickverschluss nicht zu groß und schwer ist, hat er eine 1cm kleinere Steckschnalle aus ALU am Halsband (ALU-Klickverschlüsse sind leichter als Metall-Klickverschlüsse). Also das Halsband ist 50mm breit, der ALU-Klickverschluss nur 40mm. Dafür gibt es unter "Halsbänder" in der Rubrik "Sonderwünsche" zur Auswahl "Klickverschluss 1cm kleiner als das Gurtband".
Moony (3. von links) dagegen hat wieder einen whippettypisch schmalen Kopf und trägt ein Zug-Stopp-Halsband. Natürlich sind alle Halsbänder passend zu den Fellzeichnungen der Hunde ausgewählt.
.jpg?hash=50bd8fc07f5189fd241acb6155f7611814ccd50b&shop=88193048&width={width}&height=2560)
Ich habe 4 Hunde der gleichen Rasse und trotzdem unterschiedlich breite Halsbänder mit unterschiedlichen Verschlussarten. Mein Ältester z. B. mag nicht, wenn man ihm etwas über die Ohren zieht. Er ist schon älter und hat deshalb ein etwas schmaleres Halsband mit einem sehr leichten PVC-Klickverschluss. Mit dieser Lösung ist er sehr glücklich (Aro, links im Bild). Mittlerweile ist er nun schon 15 Jahre und trägt nur noch Geschirr, um ihn beim Treppensteigen etc. besser unterstützen zu können.
Mit einem Klickverschluss (PVC, Metall, ALU) kann man fast nichts falsch machen. Nur bei sehr langem Fell kann es passieren, dass man Fell beim Zuklicken einklemmen könnte. Hier würde ich ein Steg-/Dornschnallen-Halsband empfehlen.
Unser Lee (rechts im Bild) hat whippettypisch einen sehr schmalen Kopf und ihn stört es nicht, etwas über die Ohren gezogen zu bekommen. Deshalb trägt er ein schönes Schlupfhalsband, passend zu seiner Fellzeichnung.
Natürlich sind beide Halsbänder weich mit Fleece gepolstert. Das macht es gerade für Kurzhaarrassen besonders angenehm zu tragen.

Durch die vielen Jahre Erfahrungsaustausch mit meinen Kunden und befreundeten Hundehaltern habe ich festgestellt, dass bei manchen Rassen (z. B. Möpsen) die Metall-Klickverschlüsse durch die Halsfalten aufgedrückt werden können. Dafür biete ich jetzt auch die SI-Klickverschlüsse (SI = Sicherheit) in PVC und Metall an. Ebenso kann man hier Steg-/Dornschnallen-Halsbänder empfehlen.
Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig die Vielfalt der Verschlussmöglichkeiten und deren Vorteile näher bringen.


